Spieletag im Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken: Freude, Konzentration und Gemeinschaft

Beim Spieletag im AZU hatten alle viel Spaß.

Wir spielten Rummy und Katamino.

Beide Spiele fördern Denken, Sprache und Konzentration.

Alle halfen sich gegenseitig und lachten viel.

Es gab Kaffee, Gebäck und gute Stimmung.

Am Ende sagten alle:

„Das war schön – das wollen wir wieder machen!“

Beim Spieletag im Zentrum für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt. Menschen mit Aphasie trafen sich, um in entspannter Atmosphäre Spiele auszuprobieren, die Konzentration, Sprache und logisches Denken auf spielerische Weise fördern. Besonders beliebt waren an diesem Nachmittag Rummy – ein klassisches Zahlenlegespiel – und Katamino, ein faszinierendes Logikspiel, bei dem geometrische Formen zu passenden Figuren zusammengesetzt werden.

Schnell entstand eine lebendige Stimmung. Es wurde gelacht, überlegt, geholfen und gefeiert, wenn ein Spielzug besonders gut gelang. Viele Teilnehmende entdeckten, wie sehr solche Spiele Freude machen können, auch wenn Sprache oder Bewegung manchmal schwerfallen. Das gemeinsame Spiel brachte nicht nur Spaß, sondern auch Erfolgserlebnisse und neue Motivation.

Begleitet wurde der Nachmittag von Kaffee, Gebäck und vielen kleinen Gesprächen zwischendurch. Am Ende waren sich alle einig: So ein Spieletag verbindet und tut einfach gut. Ein Wiederholungstermin ist schon in Planung – denn das schönste Fazit lautete: „Spielen stärkt, was uns verbindet – Kopf, Herz und Gemeinschaft.“

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen