Autorenname: All All

SHG-Aphasie

Selbsthilfegruppe (SHG) Ansprechpartner mit Zentrum Aphasie & Schlaganfall Unterfranken

Aschaffenburg SHG Aphasie & Schlaganfall Gerhard Grohs Tel.: 06021 4428914 E-Mail: gerhard-grohs@t-online.de Website: https://www.main-echo.de/unser-echo/gruppen/SHG-Aphasie-und-Schlaganfall-Aschaffenburg;verein0,3198 Jeden letzten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr Rhön-Grabfeld Aphasie % Schlaganfall Petra Fuchs Tel.: 09771 6123 – 43 E-Mail: Petra.Fuchs@brk.de Website: https://www.kvrhoen-grabfeld.brk.de/aktuell/presse-service/meldung/rhoen-grabfeld-bekommt-eine-selbsthilfegruppe-schlaganfall.html Jeden letzten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr Hammelburg SHG Aphasie & Schlaganfall Andrea Mützel Tel.: 09736 7341 […]

SHG-Aphasie

Wie Sprache nach dem Schlaganfall neu erwacht – Ein Bericht aus dem Deutschlandfunk ‚Sprechstunde’ und unsere eigene Geschichte

Heute um 10:30 Uhr lief im Deutschlandfunk ein Beitrag über Aphasie und das neue Sprechen nach einem Schlaganfall im Zusammenhang für Aphasie:– Im Zentrum stand die Frage, wie Menschen Sprache wieder lernen können.– Matthias Reimund war im Radio als Gast und wurde interviewt.– Er erzählte, wie er seine Sprache Schritt für Schritt zurückgewonnen hat.– Er

SHG-TerminIntern

Klänge. Sanfte Töne, leise Schwingungen.

Am Morgen begann der Tag mit einer ruhigen QiGong-Übung. Die langsamen Bewegungen halfen, Atem und Körper in Einklang zu bringen. Jeder Atemzug fühlte sich bewusst an, wie ein sanftes Erwachen von innen. ‚Die Sonne aufgegangen’ ‚Boxen, um frei zu werden’ oder ‚Hände gegengleich halten’.  Danach folgte das gemeinsame Essen gestern in Stille und Schweigen –

SHG-Aphasie, SHG-TerminIntern

Augusta Vindelicorum

Augsburg – eine der ältesten Städte Deutschlands – liegt in Bayern und verbindet Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf besondere Weise. Gegründet von den Römern als Augusta Vindelicorum, prägt sie eine über 2000-jährige Geschichte. Heute ist Augsburg bekannt für: Augsburg verbindet Ruhe und Lebendigkeit, Geschichte und Zukunft – ideal für Seminare, Kunst und Achtsamkeit, wie

SHG-TerminIntern

In die Augen schauen

Am Morgen begann unser gemeinsamer Tag mit einer besonderen QiGong-Meditation. Einer aus der Runde leitete sie an – achtsam, ruhig und mit sanften Bewegungen. Wir atmeten bewusst ein und aus, begleiteten den Atem mit inneren Bildern von Menschen, die langsam, Schritt für Schritt, ihren Weg gehen. Diese Vorstellung half uns, im eigenen Rhythmus anzukommen und

SHG-TerminIntern

Augsburg: Perspektiven Leben – Klang und Stille

Nach einer leicht verspäteten Zugfahrt kamen wir schließlich im Hotel am Alten Park in Augsburg an. Die Anreise war etwas anstrengend, doch beim Betreten des Hauses wich die Müdigkeit schnell einer ruhigen, erwartungsvollen Stimmung. Das Hotel liegt inmitten alter Bäume, ein Ort, der sofort Geborgenheit ausstrahlt. Nachdem ich mein Zimmer bezogen hatte, gönnte ich mir

SHG-TermineExtern

Informationen aus den Selbsthilfefreundlichen Krankenhäusern

Liebe Selbsthilfeaktive! Gerne informieren wir Sie aktuell mit diesen Infos über die Kooperationen mit den drei Selbsthilfefreundlichen Krankenhäusern in Unterfranken: Sie sind herzlich eingeladen, mitzuwirken und Ihre Gruppe dort zu repräsentieren. Den Flyer zum Selbsthilfe-Cafè finden Sie im Anhang. Übrigens: Die Fahrtkosten für An- und Rückreise werden erstattet, sofern Sie keine Förderung hierfür haben, bitte

SHG-TerminIntern

Perspektiven leben – zwischen Klang und Stille

Seminar: „Perspektiven leben – zwischen Klang und Stille“ (05.–07.11.2025, Augsburg) Vom 05. bis 07. November 2025 wird im Hotel am Alten Park in Augsburg ein besonderes Seminar des Zentrums für Aphasie & Schlaganfall Unterfranken stattfinden. Unter dem Titel „Perspektiven leben – zwischen Klang und Stille“ wird es darum gehen, Wahrnehmung, Kommunikation und innere Balance auf neue Weise zu erleben und zu gestalten. Das

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen