SHG-Aphasie

SHG-Aphasie

Selbsthilfegruppe (SHG) Ansprechpartner mit Zentrum Aphasie & Schlaganfall Unterfranken

Aschaffenburg SHG Aphasie & Schlaganfall Gerhard Grohs Tel.: 06021 4428914 E-Mail: gerhard-grohs@t-online.de Website: https://www.main-echo.de/unser-echo/gruppen/SHG-Aphasie-und-Schlaganfall-Aschaffenburg;verein0,3198 Jeden letzten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr Rhön-Grabfeld Aphasie % Schlaganfall Petra Fuchs Tel.: 09771 6123 – 43 E-Mail: Petra.Fuchs@brk.de Website: https://www.kvrhoen-grabfeld.brk.de/aktuell/presse-service/meldung/rhoen-grabfeld-bekommt-eine-selbsthilfegruppe-schlaganfall.html Jeden letzten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr Hammelburg SHG Aphasie & Schlaganfall Andrea Mützel Tel.: 09736 7341 […]

SHG-Aphasie

Wie Sprache nach dem Schlaganfall neu erwacht – Ein Bericht aus dem Deutschlandfunk ‚Sprechstunde’ und unsere eigene Geschichte

Heute um 10:30 Uhr lief im Deutschlandfunk ein Beitrag über Aphasie und das neue Sprechen nach einem Schlaganfall im Zusammenhang für Aphasie:– Im Zentrum stand die Frage, wie Menschen Sprache wieder lernen können.– Matthias Reimund war im Radio als Gast und wurde interviewt.– Er erzählte, wie er seine Sprache Schritt für Schritt zurückgewonnen hat.– Er

SHG-Aphasie, SHG-TerminIntern

Augusta Vindelicorum

Augsburg – eine der ältesten Städte Deutschlands – liegt in Bayern und verbindet Geschichte, Kultur und moderne Lebendigkeit auf besondere Weise. Gegründet von den Römern als Augusta Vindelicorum, prägt sie eine über 2000-jährige Geschichte. Heute ist Augsburg bekannt für: Augsburg verbindet Ruhe und Lebendigkeit, Geschichte und Zukunft – ideal für Seminare, Kunst und Achtsamkeit, wie

SHG-Aphasie

Bilder zeigen – Erinnerungen teilen

Hier ist deine Zusammenfassung in einfacher Sprache – gut verständlich für Menschen mit Aphasie: Bilder zeigen verbindet Heute hat H. in der Gruppe Aphasie Gemeinsam Stark! ihre Bilder und Fotos gezeigt.Die Bilder waren sehr ausdrucksstark und voll Gefühl.Wir alle konnten etwas Eigenes darin sehen.Es war schön, über Farben, Formen und Geschichten zu sprechen.Die Bilder haben gezeigt:Man kann viel sagen – auch ohne viele Worte.Es war ein freundlicher und besonderer Moment,der uns stärker

SHG-Aphasie

Welt-Schlaganfallstag

Heute ist der medizinische Welttag nach Schlaganfällen – ein Tag, der die Kraft der Heilung in den Mittelpunkt stellt. Er erinnert an Verlust, Schmerz und Verwundbarkeit, aber auch an das, was daraus entsteht: neues Leben, neue Energie, neues Bewusstsein. Ärzte, Pflegekräfte und Helfende weltweit zeigen, dass Mitgefühl und Wissen stärker sind als Gewalt. Es ist ein Tag, an dem wir an Überlebende

SHG-Aphasie

DLF: Nachrichtenleichter: „Mehr für Menschen mit Behinderungen tun“

Inklusion bedeutet: Alle Menschen dürfen überall mitmachen. Auch Menschen mit Behinderungen dürfen überall mitmachen. Sie haben ein Recht darauf. Der Bundes-Präsident sagt: Wir müssen darauf achten, dass dieses Recht immer gilt. Denn Inklusion ist vor allem in schwierigen Zeiten wichtig. Menschen mit Behinderung https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_C97F0FCCA5D411F070C6B883034C2FA0 aus DLF Nachrichtenleichter, 24.10.25 und publiziert am 10.1025

SHG-Aphasie

Einfache Texte und Sprache

Nachrichten in einfacher Sprache von DLF: www.nachrichtenleicht.de ARD – Tagesschau in einfacher Sprache: https://www.tagesschau.de/tagesschau_in_einfacher_sprache Weltliteratur: www.passanten-verlag.de Kurzgeschichten: https://www.google.de/books/edition/LiES%20Das%20zweite%20Buch/g9uXEAAAQBAJ?hl=de&gbpv=0 Lexikon: https://www.leichtikon.de

Accessibility Toolbar

Nach oben scrollen